Hier gibt es Fotos aus dem Schuljahr 2022/23 zu sehen:
21. März 2023 - Ein Geburtstag!
Es kommt uns vor, als wäre es gestern gewesen, dass sich die Schulgemeinschaft zum Singen eines Geburtstagsliedes getroffen hat ...
Heute haben wir uns am hinteren Schuleingang versammelt, um Frau Richter zu empfangen. Sie ist mittags mit den Schülerinnen und Schülern der Freiraum-Klasse und der Klasse S5 von der Freiraum-Wiese zurückgekehrt. Und kaum war sie in der Nähe der Schule, schon haben alle gesungen. Und dann durfte jeder in die Süßkram-Schüssel fassen. So haben sich alle über den Geburtstag gefreut!
Herzlichen Glückwunsch, Frau Richter!
20. März 2023 - Das Tanztheater probt wieder!
Heute hat die Tanzgruppe geprobt. Es ist ja auch nicht mehr so viel Zeit bis zum 5. Mai 2023 - da wird es den großen Auftritt geben.
In der Tanzgruppe sind 15 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen.
Heute haben sie Tanzschritte geprobt. Aber sie haben auch eine Theaterszene erarbeitet. Dann haben sie noch über Diskriminierung gesprochen.
Es geht voran mit dem Projekt. Als das Reporterteam zuschauen durfte, hat die Gruppe gerade die „Chill-Szene“ geprobt. Da müssen Sprechrollen geübt werden, es wird an Körperhaltung und Auftreten gearbeitet.
Alle sind mit Eifer dabei, das kann man an dem Gruppenfoto gut sehen. Weiter so!
15. März 2023 - Frühjahrsputz am See
Seit fast einem Jahr hängen 10 Nistkästen mit grünem Elefanten am Vienenburger See. Herr Stolze hat sie mit uns gebaut und angebracht. Vögel haben darin gewohnt, ihre Eier ausgebrütet und ihre Kinder groß gezogen. Aber wenn sie dann ausziehen, machen sie nicht sauber.
Das haben wir heute für sie erledigt, Herr Stolze hat uns wieder geholfen. Wir haben schöne weiche Vogel-Nester gefunden, aber auch Spuren von Mäusen und sogar ein dickes Wespen-Nest. Nun können neue Bewohner einziehen ...
15. März 2023 - Neues auf dem Verkaufswagen
Langsam wird es Frühling. Die Sonne scheint öfter und wärmer, immer mehr Blumen zeigen sich, und auch auf dem Verkaufswagen tut sich etwas. Die Klassen der Abschlussstufe bieten dort eigene Produkte an. Bestimmt ist das ein oder andere kleine Geschenk für Ostern dabei...
13. März 2023 - Das Tanztheater beginnt!
Heute haben sich die Schülerinnen und Schüler, die sich für das Tanztheater in der Projektwoche angemeldet haben, zum ersten Mal mit Frau Ruppert getroffen. Frau Ruppert arbeitet als Tanzpädagogin an der Kreismusikschule in Goslar. Sie wird gemeinsam mit anderen Kolleginnen unserer Schule mit den Schülerinnen und Schülern ein Tanztheaterstück entwickeln.
Heute haben sich alle kennengelernt und schon ein bisschen das Tanzen ausprobiert. Zum Schluss gab's eine Entspannungsrunde. Dazu wurde ein großes Tuch ausgepackt, in das sich alle hineinlehnen konnten. Es hat sich sicher und fest angefühlt, aber irgendwie auch weich und anschmiegsam. Und es hat alle gemeinsam gut gehalten!
Wir sind schon sehr gespannt, was es in der nächsten Woche zu entdecken geben wird ...
13. März 2023 - Happy Birthday!
Alle treffen sich im Foyer? Eine Gitarre wird ausgepackt? Ein Geschenk wird bereitgelegt?
Und dann ... kommt Herr Kulle über den Flur - mit Krönchen und Luftschlangen.
Er hatte einen runden Geburtstag und die ganze Schulgemeinschaft gratuliert ihm. Besonders haben sich alle darüber gefreut, dass Herr Kulle etwas für die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hat. Welch' ein toller Start in die Schulwoche :)
8. März 2023 - Ein Appetizer für euch!
Was ist ein Appetizer? Das ist Englisch und bedeutet soviel wie Appetithäppchen. Und worauf soll unser Appetizer Appetit machen? Na klar, auf unsere Projektwoche!
Die Projektwoche wird im Mai stattfinden und sich mit dem Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" befassen. In verschiedenen Gruppen werden alle Schüler und Schülerinnen mit den Kollegen und Kolleginnen zusammen arbeiten.
Um alles vorzubereiten, arbeiten Kollegen und Kollegen in einer Vorbereitungsgruppe. Auf einer Besprechung des Kollegiums haben wir überlegt, wie alles gut klappen kann.
Heute gab es ein großes Treffen in der Halle. Die Projektangebote wurden vorgestellt. Schon bald kann jeder auf seinem Auswahlbogen ankreuzen, in welcher Projektgruppe er mitmachen möchte.
Die Gruppe "Tanztheater" startet schon in der nächsten Woche. Bestimmt dürfen wir dann schon ein paar Fotos von den Vorbereitungen und Proben zeigen ...
8. März 2023 - Internationaler Frauentag
An unserer Schule sind viele Frauen. Sie arbeiten in den Klassen und in der Therapie. Sie arbeiten im Büro und in der Essenausgabe. Sie sorgen dafür, dass unsere Schule an jedem Morgen sauber und in Ordnung ist. Und sie sind Schülerinnen in der Abschlussstufe.
Allen gratulieren wir heute zum internationalen Frauentag! Er wird auf der ganzen Welt gefeiert.
20. Februar 2023 - Vienenburg Radau!!!
Ein besonderer Tag war heute - endlich Fasching! Die Schule wird bevölkert von Prinzessinnen, Piraten, Ninjas, Katzen, Clowns und noch vielen anderen. Nach einem großartigen gemeinsamen Frühstück zog eine lange Polonaise durch das Schulhaus. Auch vor dem Schulbüro wurde nicht haltgemacht und so zogen die Schülerinnen und Schüler - also eher die Piratinnen, Löwen und Bräute - durch das Büro unseres Konrektors weiter am Schreibtisch unserer Sekretärin vorbei. Und mit viel Jubel und Begeisterung wurde getanzt bis die Schulklingel leider schon das Ende des Schultages verkündete ...
20. Februar 2023 - Faschingsparty der Abschlussstufe
Auch bei den "Großen", also den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II, fand heute ein anderer Unterricht statt :) Sich Verkleiden war schon seltener angesagt, aber trotzdem hatten wir viel Spaß zusammen. Auch hier gab es ein gemeinsames Frühstück. Dann ging's weiter zur Cocktail-Bar oder zum Tischtennis. Wer wollte, konnte einen Zwischenstopp im Klassenraum-Kino einlegen oder eine Runde Karten spielen. Diejenigen, die immer noch munter waren, konnten ihre Geschicklichkeit an der Wii erproben - so mancher fiel beim Paddeln ins Wasser oder wurde beim Bowling besiegt.
Überhaupt Bowling ... die Klasse A2 hat heute vorgeschlagen, mal wieder gemeinsam einen Bowling-Ausflug zu machen. Das ist eine großartige Idee! Schon so lange haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufe nichts gemeinsam unternehmen können. Also Leute, holt die Bowlingschuhe raus und poliert die Kugeln ...
6. Februar 2023 - Arbeitserprobung bei der Lebenshilfe
Am Montag, den 06. Februar haben einige Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufe die Gelegenheit bekommen, einen Einblick in verschiedene Arbeitsplätze der Lebenshilfe Goslar zu erhalten.
In Vorbereitung auf das anstehende Praktikum durften die Schüler Arbeitsbereiche kennenlernen und sogar selbst tätig werden und einige kleinere Arbeiten erledigen.
Nach einer sehr netten Einführung durch Herrn Bokemüller bekamen alle eine Führung über das Gelände. Anschließend durften sich alle nach ihren eigenen Interessen einem Arbeitsbereich zuordnen, um diesen genauer kennenzulernen.
Demnächst starten dann die Abschlussstufenklassen in verschiedene Praktika, um so erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und dem großen Schritt "ab ins Arbeitsleben" ein bisschen näher zu kommen.
22. Dezember 2022 - Fünftes Advents-Singen
Mit einem ganz wundervollen Adventssingen verabschieden wir uns in die Ferien und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit!
22. Dezember 2022 - Weihnachtsessen im Bistro
Der Duft verriet es schon bis auf den Schulflur - das Bistro-Team feiert Weihnachten! Und zwar mit einem richtigen Weihnachts-Menü.
Auch die Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Holzbearbeitung waren eingeladen. Es war ein schöner Abschluss dieses Jahres...
21. Dezember 2022 - Zu Besuch in den Goslarschen Höfen
Die Klasse A4 hat zum Ende des Jahres die Goslarschen Höfe besucht. Eine Schülerin war hier vorher im Praktikum.
Wir haben uns alles angesehen, zum Beispiel die Kaffee-Rösterei und das Sozial-Kaufhaus. Im Bistro gab es dann ein tolles Frühstück. Alle haben sich sehr über die Ergebnisse ihrer Arbeit gefreut.
20. Dezember 2022 - Weihnachtsgrüße für die Bauarbeiter an der Brückenbaustelle
Die Brücken-Baustellen-Beobachtungs-AG besucht an jedem Dienstag die Baustelle in der Nähe unserer Schule. Dort wird am Ortsausgang Richtung Goslar eine Brücke ausgetauscht. Wir sprechen oft mit den Bauarbeitern und sie erklären uns, woran sie gerade arbeiten. Dafür wollten wir uns bedanken und wir haben ihnen Tüten mit Keksen in Hammerform und Walnüssen vorbeigebracht.
Toll, dass wir immer unserer Fragen stellen können! Und wenn die Arbeiten weiter so gut vorangehen, dann müssen unsere Schultaxis schon bald keine Umwege mehr fahren!
16. Dezember 2022 - Es wird gewandert!
Die Kollegen und Kolleginnen waren heute nach Unterrichtsschluss zu einer Wanderung im Harly verabredet. Es war Zeit für Gespräche, den Tee aus der Thermoskanne und einen Besuch auf dem Gelände der Freiraum-Klasse.
16. Dezember 2022 - Viertes Advents-Singen
Beim 4. Adventssingen gab es wirklich viele Besonderheiten:
- Es wurde wieder ein Schokoweihnachtsmann vom Adventsquiz verlost.
- Die Siegerehrung des Weihnachtslaufes um den Vienenburger See fand statt. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern! es war bestimmt nicht einfach, bei richtigem Winterwetter so motiviert zu sein.
- Die Klasse P1 hat uns an ihrem Naschwagen begrüßt.
"Heute verkauften unsere Schüler der P1 in ihrem Naschwagen selbst hergestellte weihnachtliche Leckereien. Schokoäpfel, gebrannte Sonnenblumenkerne, Schokocrossies und Plätzchen.
Es war ein voller Erfolg und wir bedanken uns recht herzlich bei den fleißigen Einkäufern! Eure P1."
15. Dezember 2022
Die Klassen A1 und A3 waren gemeinsam nach Braunschweig unterwegs, um dort die LEGO-Ausstellung "Hanse-steinreich" zu erkunden. Dann waren die Schülerinnen und Schüler noch auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Klasse A3 hat gleich die Gelegenheit genutzt, um bei ihrer Klassenlehrerin Plätzchen zu essen und Tee zu trinken.
9. Dezember 2022 - Wir sind jetzt NAJU!
Die FreiRaum-Klasse hat es geschafft! Wir konnten Melanie Bänsch vom NABU Goslar von uns überzeugen und sind nun eine offizielle Naturschutzjugendgruppe für den Raum Goslar.
Wir wollen in diesem Rahmen viele Projekte rund um das Thema Naturschutz durchführen und der Natur jeden Tag ein bisschen helfen!
Wir sind besonders stolz auf unsere eigene Fahne, die Melanie uns geschenkt hat!
9. Dezember 2022 - Drittes Advents-Singen
Heute fand schon das 3. Adventssingen statt. Wie die Zeit vergeht ... Und wie gut, dass wir die Lieder oft geübt haben, so konnten wir heute mit vielen Stimmen starten.
Es gab auch die Auflösung des Weihnachtsfantenquizzes des Woche und wieder wurde ein Schokoweihnachtsmann verlost.
Wir wünschen allen einen fröhlichen und gesunden 3. Advent!
7. Dezember 2022 - Klasse S5 auf dem Weihnachtsmarkt
"Wir sind am Mittwoch, den 7. Dezember, mit dem Zug nach Goslar gefahren. Da sind wir zum Weihnachtsmarkt gegangen und dann haben wir uns den Weihnachtsmarkt angeschaut. Danach waren wir noch beim Ein-Euro-Shop und haben lecker Döner gegessen. Wir sind mit dem Zug zurück nach Vienenburg gefahren und dann sind wir zurück zur Schule gelaufen. Es war ein schöner Tag."
Dezember 2022 - Der Nikolaus war da!
Was ist denn da draußen passiert? Alles ist schneeweiß!
Es hat geschneit und wir finden viele Spuren im Schnee. Mit Jettes Hilfe folgen wir einer Spur und staunen nicht schlecht, als wir auf einmal sehen, dass der Nikolaus bei uns war!
Wir haben uns riesig gefreut und auch für die Schafe und Hunde hat er etwas Leckeres gebracht! Das war wirklich ein toller Tag!
Dezember 2022 - Weihnachtsvorbereitungen in der Schule am Harly
In vielen Klassenräumen kann man Mädchen und Jungen sehen, die Plätzchen ausstechen und verzieren, die schneiden und kleben oder malen und falten. Es entstehen kleine Überraschungen für Freunde und Familie.
Hier könnt ihr sehen, was schon geschmückt und gebastelt wurde.
Dezember 2022 - Zweites Advents-Singen
Heute haben sich die Schülerinnen und Schüler früh am Morgen zum 2. Adventssingen getroffen. Gemeinsam wurden einige Lieder gesungen und es wurde auch der 1. Wochenpreis für die Suche nach den Weihnachtsfanten auf der Schulhomepage verlost. Schon bald wird der 2. Weihnachtsfant auftauchen ....
November 2022 - Die Schule braucht einen Weihnachtsbaum!
Das hat sich die FreiRaum-Klasse nicht zweimal sagen lassen und einen schönen Baum auf ihrer Wiese ausgewählt.
Dieser wurde dann gefällt und sicher auf einem Bollerwagen verstaut. Da wir keine Rentiere besitzen mussten wir den Baum anschließend selbst in die Schule ziehen. Dort hat schon die gesamte Primarstufe mit Keksen, Punsch und Weihnachtsschmuck auf uns gewartet.
Dann haben wir alle gemeinsam den Baum geschmückt und eine gemütliche Zeit zusammen verbracht. Das war ein schönes gemeinsames Projekt und wir freuen uns alle jeden Tag über den hübschen Baum.
November 2022 - Milchreis & Apfelmus
Die Klasse PS1 beschäftigte sich mit dem Thema Apfel. Was könnte dort besser passen, als Apfelmus herzustellen? Es wurde gebastelt, gemalt, geklebt, verpackt, geschält, gekocht und zum Schluss durfte sich das Kollegium den Milchreis mit Apfelmus schmecken lassen.
November 2022 - Erstes Advents-Singen
Heute war unser erstes Advents-Singen in diesem Jahr! Wir haben zusammen drei Weihnachtslieder gesungen. Mit den zwei Gitarren und der Geige klang das richtig schön.
Die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und der Freiraum-Klasse haben das Lied "Lichterkinder" aufgeführt. Sie haben es in der St.-Martin-Projektwoche einstudiert. Es geht darum, mit anderen zu teilen.
Den schönen Baum im Foyer hat übrigens die Freiraum-Klasse aus dem Wald mitgebracht. Sie haben ihn auf ihrem Grundstück selbst gefällt und hierher getragen! Die Primarstufe hat beim Schmücken geholfen.
Bis zum nächsten Freitag!
November 2022 - Die Polizei zu Besuch
Am 24. November 2022 war Frau Gobernack zu Besuch in der Klasse S5. Wir haben Schüler aus der S6 eingeladen.
Frau Gobernack hat uns einen Film über Cybermobbing gezeigt. Sie hat mit uns über Sachen gesprochen, die strafbar sind. Das Thema Cybermobbing ist sehr wichtig.
Ein bisschen Information legen wir für euch ins Lehrerzimmer.
November 2022 - Zu Besuch bei der Freiraum-Klasse
Die Klassen A3 und A4 haben die Freiraum-Klasse besucht.
Der Weg dahin war für einige eine ziemliche Herausforderung. Eine Brücke und viele Treppenstufen waren zu bewältigen. Gleich am Tor haben die Schafe auf den Besuch gewartet. Danach wurde mit einem Suchspiel das Gelände erkundet.
Die Fragen der Schüler und Schülerinnen zur Freiraum-Klasse wurden beantwortet. Und einen wunderbaren Abschluss des Besuches gab's bei Stockbrot und feuergebackenen Waffeln.
Danke für die Einladung, wir kommen gern wieder zu Besuch. Vielleicht im Dezember?
November 2022 - In der Berufsschule Bad Harzburg / Lernfeld Körperpflege
Im Lernfeld Körperpflege in der Berufsschule Bad Harzburg lernen die Schüler verschiedene Methoden der Hand- und Nagelpflege kennen. Sie üben auch das Frisieren von Modell-Köpfen.
November 2022 - Das Schülercafé wird wieder eröffnet!
In diesem Jahr arbeitet die Klasse A1 in unserem Schülercafé. Die Schüler sind schon gut auf die Eröffnung vorbereitet und freuen sich auf die ersten Gäste.
Oktober 2022 - Wir arbeiten in der Berufsschule!
Die Klasse A3 lernt in diesem Schuljahr donnerstags in der Berufsschule Bassgeige Goslar und bewirtschaftet dort das BISTRO.
September 2022 - Klassik im Klassenzimmer
Der Text zu den musikalischen und vor allem ECHTEN Bremer Stadtmusikanten folgt...
September 2022 - Jugendwaldeinsatz
Im September 2022 durften die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II endlich wieder in den Jugendwaldeinsatz fahren. Gemeinsam haben sie eine Woche im Jugendwaldheim Braunlage gewohnt und gearbeitet. In diesem Jahr haben sie bei der Sanierung von Wegen geholfen, Flächen freigeräumt, die Obsternte unterstützt und Freischneideaufgaben ausgeführt.